Der Webmaster rotiert
Landcruiser-Tuning
Abschied Firma
Abschied von meinen Freunden
Schiffsreise
november 2006
dezember 2006
jaenner 2007
februar 2007
maerz 2007
april 2007
mai 2007
Juni 2007
juli 2007
august 2007
september 2007
oktober 2007
november 2007
dezember 2007
jaenner 2008
februar 2008
maerz 2008
april 2008
mai 2008
juni 2008
juli 2008
august 2008
september 2008
oktober 2008
november 2008
dezember 2008
jaenner 2009
februar 2009
maerz 2009
mai 2009
|
|
|
|
Anpassungen meines Landcruisers damit ich mich wohlfuehle ..
Aufhaengung fuer den Hi-Lift (Wagenheber)
Bei der Groesse der Reifen und des Autos braucht man einen speziellen Wagenheber . 120cm lang und einige Kilo schwer. Ueber Ebay guenstig erstanden .
Nachdem er bei mir Zuhause war, stellte sich die Frage wo kann ich dieses Teil bei meinem Auto anbringen ohne dass es mir um die Ohren fliegt und nicht staendig im Weg ist .
Kurz nachgedacht, und bei meiner Stossstange habe ich genug Platz .
Danke Junior, denn als Metallkuenstler hat man gleich ein kleines rechteckiges Stueck Stahl in der Hand und daraus fertigt man mit einer Praezisions-CNC-Fraesmaschine in wenigen Stunden mit kleinen Programmen eine tolle, stabile Aufhaengung mit Schloss zum Absperren .
Auf zum Guenter und schon ist die Stossstange abgeschliffen, ein paar Schweissnaehte gezogen , ein wenig Grundfarbe, sowie Tweety (Porsche 911) Gelb aufgetragen und die Aufhaengung sieht Spitze aus .
(Es waren insgesamt 3 Tage Arbeit die sich gelohnt haben )
Danke Jungs !!
Kleine Laden grosse Arbeit
Eines meiner Staufaecher wird mein Lebensmittel, Geschirr, Pfannen-Toepfe , Kramuri(alles was noch dazupasst) - Abteil. Die Ausmasse sind ca. 60 x 50 x 60 cm . Damit ich hier etwas mehr Ordnung hineinbringe, sollten 3 Laden die ich von oben herausnehmen kann, eingebaut werden . Mit meinem Vater ,gelernter Tischler, gingen wir frohen Mutes ans Werk. 7 h spaeter waren die Laden fix und fertig eingebaut und mussten nur mehr lackiert werden . (Es gibt in Autoausbauten keine rechten Winkel, gleiche Masse, irgendwie Genormtes).
Danke fuer die Nerven !!
Stauraum ueber meinem Kopf
Wieder ein Sonntag den mein Vater meinen Ideen opfert . Ich moechte den Platz ueber den Sitzen ausnuetzen. Ein Brett wird zugeschnitten, abgehobelt, mit der Raspel in Form gebracht .Wie schon gewohnt gibt es keine genormten Masse sondern man kann sich sehr frei entfalten. Passt noch nicht hier, passt noch nicht da, probieren, herunternehmen, schleifen ....usw...... . Weiters werden Autoboxen eingebaut damit ich auch einen guten Sound im Auto habe (WICHTIG).Die Kabeln habe ich ein Wochende vorher verlegt(ohne dass eine Sicherung kaputt ging und bei mir eine Sicherung durchbrannte) Die Toyo-Original-Musik-Boxen schwaecheln ein wenig . Weiter geht es mit dem Einbau der Faecher die Reisefuehrer, Karten ,klein Krims-Krams aufnehmen sollen. Wie schon bekannt gibt es in einem Auto nur kreative Lösungen . Basteln ohne wenn und aber. In den Fotos koennt ihr unsere Loesung bewundern. So ein Teil gibt es auch zum Kaufen aus Plastik(ca. 1000 eur).
Hat eine Menge Spass gemacht wenngleich auch anstrengend .
Ein Totem aus Oesterreich
Warum sollte man sich ein Totem fuers Auto besorgen ?
Auf die Idee wurde ich von zwei Weltreisenden gebracht die mich auf ihrer Heimfahrt nach Muenchen besuchten. Seit wir ein Geweih gefunden haben und es aus Jux ans Auto montierten, haben uns in vielen Laendern Menschen gefragt ob das ein Zauber sei , etwas Magisches .... und damit ein wenig mehr Abstand gehalten. Sie empfanden es als durchaus angenehm und hatten auch immer eine Geschichte auf Lager.
Nach einer kurzen Frage ueberliess mir mein Arbeitskollege und Jaeger, Georg , ein Geweih aus seiner Sammlung . Danke !
Zwei Loecher gebohrt und auf meinem Schnorchel am Auto montiert , hoffe ich dass es mir auch gute Dienste leistet.
Ich werde euch am Laufenden halten !
Mein Totem hat Haare bekommen ! Auf Anregund eines Freundes haben wir das Totem redesigned ! Siehe Foto !
Strom fuer mein Auto ...
Wie klassischerweise hat der Herr Franz wieder einmal nachgedacht und sich so einiges ausgeheckt . Fuer GPS , Laptop , Akkuladegeraet ... uvm. sollte man auch einen Stromanschluss haben, denn ohne funktionieren sie nicht wirklich !
Die Grundidee : Einfach eine Steckdose mitnehmen, denn daraus kommt doch Strom! Einige meiner Freund meinten dass diese Variante noch einige Schwaechen haette und somit setzte ich sie nicht in die Tat um.
Bei meinen Versuchen ein Kleinkraftwerk(AKW = a kleines Kraftwerk) aufzutreiben hatten die USA massive Einwaende.
Somit wie in der Werbung beschrieben begab ich mich in diverse Baumaerkte und kam mit wirklich vielen sehr nuetzlichen Teilen zur Kasse . Ausgestattet mit viel Enthusiasmus, wenig Erfahrung aber der Zusage einer helfenden Hand gings an die Umsetzung .
Wie gewohnt sind nicht alle Originalteile so zu verwenden wie gedacht. Manches gehoert modifiziert, andere ein wenig in Form gebracht.
Mit vieeel gutem Willen, starken Nerven und durchaus Spass an der Freud ist nach 8h aber das Tagwerk vollbracht .
Strom an allen Ecken und Enden , 220V wenn benoetigt und keine einzige Sicherung mussten wir waehrend unserer Arbeiten erneuern .(Einsamer Rekord)
Danke Kurt fuer viele Anregungen wie man es anders machen kann als urspruenglich geplant
Gitter , Motorpflege und Dachtraeger
Da ich ja genug Zeit zum Nachdenken hatte sind wir wieder ans Umsetzen dieser gegangen .
Gitter an den Fenstern. Die Grundidee ist, dass ich im Auto Luft bekomme aber wenn ich irgendwo herumstehe(schlafender Weise) mir nicht jeder durch die geoeffnete Scheibe hineingreifen kann. Auf den Fotos koennt ihr euch die Umsetzung ansehen(besser und schoener wie jemals angedacht).
Zahnriemen gewechselt, Oel + Filter getauscht(gerademal 13 Liter), Bremsbelaege vorne neu , Benzinfilter (2 Stueck getauscht)und auch noch zugesehen damit ich wieder ein wenig mehr weiss falls ich in der Pampa stehe und ein Problem habe.
Die Grundstreben vom Dachtraeger haben wir auch begonnen. Weiteres folgt......
die letzten umbauten
es gibt eine menge zu tun und die zeit laesst sich nicht verschieben.
ein dachtraeger wird fertig geschweisst und verzinkt, die alukisten sind am
dachtraeger zu befestigen, scloesser zu montieren, mein sonnendach zu montieren, den wasserbehaelter am heck annieten.... DANKE guenter fuer deine ruhe .. weil wenn das nicht genug ist kann man auch noch die letzten papiere nachmachen, waesche und kuechenzeug und was man halt so mitnehmen will gehoert vorbereitet, mein zuhause gehoert geraeumt und hin und wieder trifft man noch liebe menschen von denen man sich verabschiedet...
glaubt es mir, es ist eine wirklich sehr stressige zeit und man kann den termin nicht verschieben..
diese zeilen habe ich in buenos aires eingefuegt da ich es nicht mehr geschafft habe dieses update zuhause zu laden
|